Innerhalb von 50 Jahren hat SELTZ Constructions über 200 junge Maurer in der sogenannten Tour de France, der Gesellenwanderschaft der französischen Wandergesellenorganisation "Compagnons du devoir" ausgebildet.
Geselle zu sein bedeutet, eine Philosophie anzunehmen, die auf ein paar einfachen Regeln beruht: sein Fachwissen weitergeben, freiwillig, ehrlich und treu zu seinen Verpflichtungen stehen, sich in Frage stellen können, einen ausgeprägten Sinn für Unternehmens- und Meinungsfreiheit haben. Über diese Fachkompetenz hinaus befördern die Wandergesellen eine regelrechte Lebenskompetenz.
SELTZ Constructions hat schon immer zu dieser großen Familie der französischen Wandergesellen gehört.
Daniel SELTZ, der Gründer der Gesellschaft, ist selbst Wandergeselle. Jean-Daniel Seltz, der derzeitige Geschäftsführer der Gesellschaft, hat seine Laufbahn ebenfalls bei den Wandergesellen begonnen. Getreu der Philosophie des Wandergesellentums zählt die Gesellschaft SELTZ Constructions heute 8 Bauleiter und 3 Projektleiter und nimmt nach wie vor junge Maurer-Praktikanten in die Ausbildung auf, die Mitglieder der "Compagnons du devoir" sind.